PRP Gesicht

Beauty Booster Kosmetikbehandlung in Idstein

Was versteht man unter PRP?

PRP steht für „plättchenreiches Plasma“, wurde aber als „Vampirelifting“ in verschiedenen Zeitungen und über Social Media bekannt.

Was ist mit PRP behandelbar?

In unserer Praxis bieten wir die PRP-Behandlung für Gesicht, Hals und Dekolleté sowie für die Haare an.

Wie läuft eine Behandlung mit PRP ab?

Nach einem ausführlichen Beratungsgespräch, wird Blut abgenommen und nach einem vorgeschriebenen Verfahren zentrifugiert. Dabei trennen sich feste Blutbestandteile von dem goldgelbenen Blutplasma („Liquid Gold“), in welchem die Wachstumsfaktoren vorhanden sind.

Wachstumsfaktoren werden von Thrombozyten bei Verletzungen aktiviert, regen die Zellteilung von Fibroblasten und Endothelzellen an und tragen so entscheidend zur Wundheilung und Zellerneuerung bei. Zu den Wachstumsfaktoren zählen die Platelet Derived Growth Factors PDGFA, PDGF-B, PDGF-C und PDGF-D, die Transformierenden Wachstumsfaktoren TGF-Beta 1 und TGF-Beta 2, der Vascular Endothelial Growth Factor (VEGF), der Epidermal Growth Factor (EGF) und der Insuline-like Growth Factor (IGF-1).

In der ästhetischen Medizin wird die Neubildung von Kollagen, Elastin und körpereigener Hyaluronsäure stimuliert. Dies trägt zu einem verbesserten Hautbild, Verminderung feiner Fältchen und Aufpolsterung im Sinne von Anti- Aging bei.

PRP kann durch Mikroinjektionen (mit Hilfe der Pistor-Pistole) eingebracht werden oder vorzugsweise in Kombination mit dem medizinischen Microneedling. Die Stichkanäle sind nach dem Microneedling für kurze Zeit geöffnet, sodass das PRP in die mittlere Dermis eingeschleust werden kann.

Vorteile einer PRP-Behandlung

Die Vorteile sind, dass es keine signifikanten Ausfallzeiten, Schmerzen oder allergischen Reaktionen bei dieser Behandlung bekannt sind.

 

Das Geheimnis natürlicher Schönheit – ohne OP und ohne chemische Zusatzstoffe.

 

Wie häufig sollte man die PRP-Behandlung durchführen lassen?

Wir empfehlen 3-5 Behandlungen im Abstand von ca. 2-3 Wochen bei Gesichtsbehandlungen.

Wann wird keine Behandlung durchgeführt / Kontraindikationen

  • Schwangerschaft oder Stillzeit
  • unter 18 Jahren
  • akute Infektionen
  • Einnahme von Blutverdünnern
  • Tumorleiden
  • Autoimmunerkrankungen

    Rückruf

    Sie möchten einen Termin vereinbaren oder etwas fragen?
    Wir rufen Sie gerne zurück.

    Bei den mit * gekennzeichneten Feldern handelt es sich um Pflichtfelder.
    Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.